Skandinavien

Natur so weit das Auge reicht. Fjorde, steile Granitwände, Flüsse, Seen, Wälder, Gletscher, raue Küsten, Wildnis und Freiheit. So habe ich mir den Norden vorgestellt. Und so haben wir (Marc und ich), ihn diesen Sommer auch erlebt. Am meisten imponierte mir die Weite, die verschiedenen Vegetationen, die grenzenlose Vielfalt der Natur...

Bella Italia

endlich mal wieder südlicher Felsen in den Händen. Klettern an der Sonne, Capuccino trinken im Städchen, Gelato essen am Meer und schlafen im Bus.... das habe ich vermisst.
Bild Aiguille du Midi

Vom Klettern zur Polizei

Was machst du, wenn du deinen Traum gelebt hast?

Nachdem ich mir im Sommer 2015 mit dem Durchstieg der Route "Digital Crack" in Chamonix einen Traum erfüllen konnte, überkam mich die bekannte Leere nach dem Erfolg. Zusätzlich hatte ich enorme Rückenschmerzen, die mich derart plagten, dass ich kaum mehr klettern konnte. Ich brauchte eine Pause- und die gönnte ich mir auch. Im darauffolgenden Winter flog ich nach

Spannende Erfahrung: Pschüttigütti 8a+/8b

Ich freue mich riesig über den Durchstieg der Route "Pschüttigütti" 8a+/8b in Ueschinen. Eingerichtet von Jürg von Känel hat Hanspeter Sigrist 1988 die Route als erster frei begangen und mit 8b bewertet. (Topo heute 8a+/8b).

Operation der Schulter

Nachdem ich letzten November endlich Klarheit hatte, woher meine Schulterbeschwerden kamen, habe ich während drei Monaten versucht, auf konservative Art und Weise durch intensive Physiotherapie und einer gleichzeitigen Infiltration, den sogenannten Gelenklippenriss, sowie die Vernarbung des Muskelrisses und die Instabilität der Schulter in den Griff zu bekommen.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nach oben

Besten Dank meinem Sponsor