Porträt

Ich wurde in die Mitte einer Kletterfamilie geboren. Das Kraxeln am Felsen interessierte mich in der frühen Kindheit überhaupt nicht. Dafür und umso mehr Schnee und Ski. Trotzdem: Immer öfter begleitete ich meine Eltern in die sommerliche Bergwelt. Mit 12 Jahren entdeckte ich dann doch die Faszination für das Klettern – vorerst als Ausgleich zum Skifahren. Das blieb auch so, als ich nach relativ schnellen Erfolgen in die Kletter-Nationalmannschaft aufgenommen wurde.

 

Die ersten zwei Jahre war ich nämlich nur von Mai bis Oktober in der Halle oder am Fels, im Winter blieb ich dem Skifahren treu. Gegen Ende der Schulzeit entschied ich mich endgültig für das Klettern, und beruflich für eine kaufmännische Lehre in der Versicherungsbranche. Mit dieser Ausbildung versicherte ich mir eine gute Grundbildung sowie einen sicheren Rückhalt. Mit dieser Sicherheit im Hintergrund wagte ich den Schritt zum Profi und durfte mich ein paar Jahre voll auf das Klettern konzentrieren. Gleichzeitig entschied ich mich nach acht Jahren Wettkampfklettern, davon sieben Jahre Nationalmannschaft, mich von den Wettbewerben zu verabschieden und vorwiegend draussen am Fels und in den Bergen zu klettern. Noch im selben Jahr gelangen mir „Le paradox“ 8b (rotpunkt), „Plaisir jubilatoire“ 7c+ (flash) „Tooltime“ M10+ (dry).

Im Sommer 2015 schaffte ich mit der Route "Digital Crack" in Chamonix meine persönlich grösste Challenge und erfüllte mir selber damit einen Traum.

Ein knappes Jahr später, wendete ich mich meiner alten Liebe zu und flog nach Kanada, um dort während zwei Monate den weissen Powder auf zwei Brettern zu geniessen. Gleichzeitig wurde mir bewusst, dass ich mich beruflich noch veränder möchte. Die Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung führte mich zur Polizei. Drei Jahre widmete ich der Ausbildung und dem Sammeln von Erfahrungen. Nun habe ich wieder etwas mehr Zeit zum Klettern. Dies auf einer ganz neuen Ebene. Es fühlt sich an, als hätte ich einen randvollen Rucksack mit Erfahrungen im Sportklettern, Bouldern, Skifahren, Skitouren, Alpinen Sportklettern, Eisklettern, Drytooling,... Und oft würde ich am liebsten alles gleichzeitig machen. Welch ein Privileg!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nach oben

Besten Dank meinem Sponsor